Das wichtigste in Kürze


Zurück zur Übersicht

16.05.2024

Wer bringt die meisten Ehemaligen am OPEN-AIR auf die Bühne

Bei unserem OPEN-AIR am 07.07.2024 wollen wir möglichst viele "EX-Moosis" auf die Bühne bringen. Dazu haben wir eine Challenge ausgerufen. Wer schafft es die meisten Musikerinnen und Musiker zu "reanimieren"? Ich hoffe Ihr seid alle fleißig am Werben. In unserem Ranking seht Ihr wer derzeit die Nase vorn hat.
Und Preise für die besten Recruter gibts auch: Verzehrgutscheine fürs OPEN-AIR 20 € für den 1. Platz, 15 € für den 2. Platz und 10 € für den 3. Platz. Wir freuen uns, wenn jetzt noch mehr Bewegung rein kommt. Meldet Euch einfach bei uns über info@moosalbtaler.de. Und jetzt viel Spaß beim Anwerben!!!



Zurück zur Übersicht


Wir sind die Moosalbtaler Musikanten

Das sind die Anfangszeilen unseres Erkennenungslieders, quasi unserer eigenen "Hymne"! Schon vor Jahrzehnten hat unsere damaliger Dirigent Erwin Weidler diesen Text passend zum Egerländer Musikantenmasch von Ernst Mosch geschrieben. Der komplette Text ist weiter unten zu finden. Seit dieser Zeit ist dieser Marsch noch immer unserer Erkennungsmelodie, auch wenn die Musikrichtung unseres "großen" Orchesters sich in den letzten Jahren gewandelt hat.
Heute besteht unser Verein aus 8 Orchestern.
Das Sinfonische Blasorchester
Die Fidelen
Die Spätzünder
Die MoosIX
Das Jugendorchester
Das Schülerorchester
Die Musikbande
Die Moosikids
In unserer Rubrik Orchester gibt es mehr Informationen zu den einzelnen Orchestern. Zu Beginn unseres Jubiläumsjahres zu unserem 70jährigen Bestehen zählten wir 450 Vereinsmitglieder wovon mehr als 210 Mitglieder aktiv in unseren 8 Orchestern musizieren. Wir sind sehr stolz darauf, dass mehr als die Hälfte der Musikerinnen und Musiker jünger als 27 Jahre alt sind.
Die Jugendarbeit hat bei uns einen ganz großen Stellenwert, denn sie ist die Zukunft unseres Vereins. Jugendfreizeiten und Pizzabende gehören ebenso dazu wie qualifizierte musikalische Weiterbildung in den Orchestern, durch professionelle Lehrer und durch die Lehrgänge des Musikverbändes. Da wir wissen wie wichtig Musik für die Entwicklung von Kindern ist, bieten wir in unserem Musikzentrum auch eine musikalische Früherziehung für die kleinsten an. Wir sind auch Partner in Kooperation mit der deutschen Bläserjugend für den Bundesfreiwilligendienst
Informieren Sie sich auf den nächsten Seiten wer wir sind. Wir würden uns sehr freuen Sie auf einer unserer zahlreichen Verantstaltungen wieder zu sehen.

Text zum "Moosalbtaler Lied":

Wir sind die Moosalbtaler Musikanten wir wolln Euch erfreun.
So wie einst zu Hause, soll es wieder sein.

Mit unsren altbekannten Klängen aus dem schönen Moosalbtal
Grüßen wir die Heimat
reichen Euch allen die Hand!


 





E-Mail
Anruf
Instagram